Guido Gutenstein
Digital statt vertikal!

Die Fakten:
Im Zuge der Digitalisierung werden sich auch die Anforderungen an die Live-Kommunikation schnell und nachhaltig verändern. Die klassischen, analogen Veranstaltungsformate werden immer mehr in den Hintergrund, gemeinsames Lernen, Interaktion, Kollaboration, agile Module und gezieltes Netzwerken immer mehr in den Vordergrund treten. Analoge Formate werden dabei durch digitale Tools sinnvoll ergänzt.
Die Lösungsoptionen:
Entwickeln Sie neue, zielgruppenaffine Leistungsangebote, die sich ganz auf die Teilnehmer fokussieren.
Lassen Sie die traditionellen Formate hinter sich.
Engagieren Sie sich stattdessen für alle digitalen Anwendungen.
Denken Sie lösungsorientiert.
Die Empfehlung:
Bieten Sie zu Ihrer analogen Eventplattform immer auch eine gemeinsame, relevante digitale Plattform.
Sorgen Sie durch Sozial Marketing Aktivitäten für einen signifikanten Mehrwert.
Binden Sie Menschen, die aus irgendwelchen Gründen nicht vor Ort sein können, voll mit ein.
Eruieren Sie mit Hilfe von Umfragen das Interesse, die Wahrnehmung und die Qualität Ihrer Veranstaltung
Sorgen Sie durch Iteration immer wieder für Verbesserung und Optimierung.
Evaluieren Sie die Kosten